Workshop: Erfolgreich verhandeln RUZ/HWZ

Übersicht Termine 2025

  • 22. Oktober 2025, 09:00 - 16:45 Uhr, Luzern

Inhalt

Erzielen Sie als Unternehmerin, Geschäftsleitungsmitglied, Führungskraft, Projektleiterin, Einkaufs- oder Vertriebsleiter das Optimum aus Verhandlungen: Klar, ehrlich, fair und überzeugend.

Grundlagen

  • Materielle, persönliche und mentale Vorbereitung

  • Gesprächsführung und Rhetorik als Basis für erfolgreiche Verhandlungen

Verhandlungstechniken/-strategien

  • Wirkungsvolle Fragetechniken

  • Stichhaltige und überzeugende Argumentation

  • Botschaften gewinnend anbringen und/oder schwierige Botschaften angemessen übermitteln

Nonverbale Kommunikation

  • Mimik

  • Gestik

  • Haltung

Meeting-Kultur

  • Effiziente und effektive Sitzungskultur

  • Typologien von Verhandlungsmeetings

Nutzen

Dieses Seminar befähigt Sie, anspruchsvolle Verhandlungssituationen erfolgreich zu bewältigen:

  • Sie entwickeln, vertiefen und erweitern Ihre Verhandlungsfähigkeiten anhand von konkreten Beispielen.

  • Sie lernen erprobte Tools und Modelle kennen, die Sie direkt ausprobieren und im Arbeitsalltag anwenden können.

  • Sie erkennen die Motive der Gegenpartei schneller und schärfen zugleich Ihre Wahrnehmung in Bezug auf Menschenkenntnisse.

Dieser Workshop findet in Kooperation mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich statt. Auf Wunsch kann 1 ECTS-Kreditpunkt erworben werden mit entsprechendem Transfernachweis.

Kosten

CHF 990.- pro Teilnehmer (RUZ-Clubmitglieder erhalten 30% Rabatt)

inbegriffen sind Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen

Abmeldungen sind bis spätestens 24 Stunden vor Workshopbeginn kostenlos. Bei kurzfristigeren Abmeldungen werden die Kosten verrechnet.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen und Funktionen.

Anmeldung

Referenten

Franziska Schneebeli
Seminarleitung

Die Referentin Franziska Schneebeli ist Unternehmerin mit langjähriger Verhandlungserfahrung, Coach und Dozentin der HWZ.

Andrea Mathis
Verantwortliche Kompetenzteam Menschen und Unternehmenskultur

Andrea Mathis verfügt über 22 Jahre Erfahrung in der internationalen Vermögensverwaltung für Private Banking Kunden und Unternehmer. In dieser Rolle war sie sowohl bei Schweizer Banken als auch als selbstständige Unternehmerin erfolgreich tätig. Sie ist eidg. dipl. Finanz- und Anlageexpertin, Prüfungsexpertin bei AZEK in Zürich, eidg. dipl. betriebliche Mentorin und Agile Coach.

Location

Raiffeisen Schweiz Genossenschaft

Floraweg 2
6003 Luzern